Einsätze 2021
![]() ![]() |
Nr: 5
11.02.2021
09:52 Uhr
Die Besatzungen von GWG und TLF fuhren zur genannten Einsatzstelle. In einem aktuell unbewohnten Gebäude ging über Nacht die Wasserleitung kaputt. Der mit Wasser voll gelaufene Keller stellte keine Gefahr für Personen sowie die Umwelt dar. Daher kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Bei der Alarmierung wird aufgrund des Einsatzstichwortes zwischen verschiedenen Alarmstufen unterschieden.
B Brandeinsatz B1 Alarm: Kleinbrand z.B. Mülltonnenbrand B2 Alarm: Feuer mit beteiligung der Stützpunktwehr z.B. Fahrzeugbrand, Kaminbrand B3 Alarm: Große Braneinsätze unter Beteiligung der gesammten VG z.B. Wohnhausbrand, Industriebrand B4 Alarm: Brandeinsätze von großen Sonderobjekten mit beteiligung Wehren aus mehrern VG's z.B. Schule, Altenheim Brandmeldeanlageneinsatz BMA: B2.07 Einsätze nach Auslösung von Brandmeldeanlagen H Hilfeleistungseinsatz H1 Alarm: einfache techn. Hilfeleistung z. B. Baum auf Straße, Wassereinbruch H2 Alarm: allg. techn. Hilfeleistung z. B. Verkehrsunfall, Türöffnung H3 Alarm: Große Hilfeleistungseinsätze unter Beteiligung der gesammten VG z.B. großer Verkehrsunfall H4 Alarm: Hilfeleistungseinsätze mit beteiligung Wehren aus mehrern VG's z.B. ICE-Unfall G Gefahrguteinsatz G1 Alarm: Kleineinsatz z. B. Ölspur G2 Alarm: Einsatz mit Beteiligung einer Gefahstoffgruppe z.B. auslaufender Betriebstoff, Gasgeruch G3 Alarm: Einsatz mit Beteiligung des Gefahstoffzug z.B. Gefahrstoffaustritt G4 Alarm: Großer Gefahrstoffeinsatz mit mehreren Gefahstoffzügen W Wassereinsatz W1 Alarm: Einsatz ohne Sonderrechte z. B. Hochwasser W2 Alarm: Einsatz mit beteiligung von Booten z. B. Wasserrettung W3 Alarm: Einsatz mit beteiligung vom Löschboot z. B. Schiffsbrand W4 Alarm: Wassereinsätze mit beteiligung Wehren aus mehrern VG's S Sondereinsatz S1 Alarm: kleiner Einsatz z. B. Stromausfall S2 Alarm: Einsatz mit beteiligung der Stützpunktwehr z. B. Flugzeugabsturz S3 Alarm: Großer Einsätze unter Beteiligung der gesammten VG S4 Alarm: Einsatz mit beteiligung Wehren aus mehrern VG's U Unwettereinsatz U1 Alarm: Unwettereinsatz mit niedriger Priorität z. B. Ast neben Straße U2 Alarm: Unwettereinsatz mit mittlerer Priorität z. B. Wasser im Gebäude, Baum auf Straße U3 Alarm: Unwettereinsatz mit hoher Priorität z.B. Hangrutsch